
Ein guter Zeitpunkt für die CMS-Pflege
Seit 12 Monaten leben und arbeiten wir mehr oder weniger permanent in einer Art Ausnahmezustand. Da werden wir auf vielen Ebenen nachlässig, zum Beispiel auch […]
Seit 12 Monaten leben und arbeiten wir mehr oder weniger permanent in einer Art Ausnahmezustand. Da werden wir auf vielen Ebenen nachlässig, zum Beispiel auch […]
In der Welt der Cookies tut sich was. Denn inzwischen hat auch die allerletzte Website einen sogenannten Cookie-Banner, um DSGVO-konform zu erscheinen. Wie geht es […]
Dieses Jahr wagen wir in Sachen PR und Marketing mal etwas Neues. Wir sponsern das TYPO3Camp Mitteldeutschland, das vom 16. bis 18.01.2020 im Dresdener Hygiene-Museum stattfindet, […]
Vorwort Wenn Murphy in der heutigen Zeit leben würde, dann hätte sicherlich das Internet Pate für „Murphy’s Law“ gestanden, besonders im Fall von Website Relaunches. […]
Was hat denn Johannes Gutenberg mit dem neuen WordPress Editor zu tun? Das fragen sich viele im World Wide Web. Denn außer, dass es hier […]
Auch Content Management Systeme müssen gepflegt werden, denn sie sind Software. Software ist oft fehlerhaft und muss sich ständig veränderten Anforderungen anpassen. Doch weil hinter jedem CMS eine Datenbank steht, macht es die Pflege nicht gerade einfacher. Mit unserer Serie CMS-Updates erhalten Sie das notwendige Wissen.
Die Welt der WordPress Werkzeuge ist unüberschaubar geworden. Für jedes noch so kleine Spezialproblem finden Sie inzwischen gleich mehrere Plugins, so dass es manchmal schwer […]
Wir reden hier bewusst nicht von neuen Design-Trends, sondern von allgemeingültigen Regeln der Website-Gestaltung. Denn wer heute über aktuelle Trends im Webdesign schreibt, der kann […]
Ein sicheres WordPress zu betreiben, ist kein Hexenwerk. Aber es ist ein permanenter Prozess, an dem Sie dranbleiben müssen. Denn was das Content Management System […]
Man lernt nie aus. Und schon gar nicht, wenn es um das Content Managment System „WordPress“ geht. Immer wieder entdecken wir spannende neue Plugins, also […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes